Lavalampe Mathmos
Zurück in die 60er mit der Mathmos Astra Lavalampe Das Original
In den 60er Jahren hatte die Lavalampe ihren Durchbruch. Sie gilt als Kultsymbol dieser Zeit der Grenzüberschreitung und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Aufgestellt im Wohn- oder Schlafzimmer sorgt besonders die Astro Lavalampe Mathmos mit ihrer indirekten Beleuchtung für gemütliche Abende, an welchen Sie alte Zeiten wieder aufleben lassen und sich voll und ganz in dem Farbenspiel aus rot und violett verlieren können.
Wenn Sie die Mathmos Astro Lavalampe in Ihrem Wohnzimmer stehen haben, können Sie getrost den Fernseher abgeschaltet lassen, denn die Betrachtung der bunten aufsteigenden Blasen und deren sich immer wieder verändernde Form, wird Sie voll und ganz in Ihren Bann ziehen. Da kann kein Lagerfeuer mithalten.
Wie ist die Leuchte überhaupt aufgebaut?
Eine solche Leuchte besteht aus einem Gefäß, das einer Flasche ähnlich ist. Unterhalb dieses Gefäßes ist eine Glühlampe montiert. Innerhalb des Gefäßes sind zwei Stoffe, die untereinander nicht löslich sind. Hat die Lavalampe die entsprechende Betriebstemperatur, sind diese beiden Stoffe flüssig. Da sie physikalisch eine ähnliche Dichte haben, aber eine unterschiedliche Ausdehnung bei Wärme haben, entstehen die Effekte.
In der Lavalampe selber ist eine Mischung aus Wachs oder Öl, was mit Wasser und Salzen vermischt sein kann. Fügt man nun Farbe hinzu, ergibt sich ein Aussehen wie Lava oder Magma, wodurch die Lavalampe ihren Namen bekam.
Eine spezielle Glühbirne erhitzt und beleuchtet den Inhalt, wodurch das Wachs zähflüssig wird. Die Wärmeausdehnung erzeugt ein Auf- und Absteigen eines Inhaltsstoffes, weil sich die Dichte stärker verringert als die der weiteren Flüssigkeit. Durch diesen Auftrieb steigt der Stoff in Blasen in der Lavalampe auf.
Die Bezeichnung Mathmos ist fast schon ein Synonym für eine Lavaleuchte, weil es eben das erste Modell mit dieser Lava-Formel am Markt war.
Mathmos Astro Lavalampe Das Original … (Violett/Rot)
95,00 €
- Die original klassische Astro Lavalampe, handgefertigt von Mathmos in England seit 1963
- Designklassiker mit einzigartiger Lavamischung von den Erfindern
- Fuß und Kappe von britischen Handwerkern handgedreht
- Die Halogenlampe (enthalten und garantiert für 1 Jahr) ist speziell für den Einsatz mit Mathmos Lavalampen, um Licht und Wärme auf die Lava und weg von der Basis zu lenken
- Die Aufwärmzeit beträgt je nach Umgebungstemperatur zwischen 1 und 3 Stunden
Mathmos Lavalampe – hohe Qualität und modisches Design
Im Jahr 1966 brachte der Erfinder Edward Craven-Walker, der Gründer von Mathmos, die erste originale Lavalampe auf den Markt.
Seither zeichnen sich die Lavalampen von Mathmos, wie auch diese original klassische Astro Lavalampe, durch ihre hohe Qualität aus. In England von Hand gefertigt, werden sowohl der Fuß, als auch die Kappe der Lavalampe von Mathmos in Handarbeit gedreht.
Handwerker verleihen dem hochwertigen Aluminium dadurch einen hohen Silberglanz, wodurch Sie durch die Leuchte nicht nur eine Erinnerung an alte Zeiten in Händen halten, sondern auch ein hochwertiges Dekoelement für Ihre Wohnung.
Der Klassiker unter den Lavalampen zeichnet sich durch seine einzigartige helle und klare Lavamischung aus, deren Haltbarkeit die anderer Lavalampen weit übertrifft. Die Mathmos Lavalampe verwandelt Ihr Wohnzimmer durch das enthaltene 35W Halogen Leuchtmittel in einen Ort der Entspannung.
Um Ersatzteile müssen Sie sich keine Sorgen machen. Diese sind, einschließlich der Lavaflaschen und Leuchtmittel, aktuell erhältlich, wodurch sie eine über einen sehr langen Zeitraum Freude an der Lavaleuchte von Mathmos haben.
Große Farbenvielfalt der Mathmos Lavalampe
In der „Mathmos Astro Lavalampe – Das Original“ steigen rote Blasen in violetter Flüssigkeit auf. Wie bei einem Kamin hat dieses Farbenspiel eine hypnotische Wirkung und Sie werden nicht müde werden, die Mathmos Astro Lampe zu betrachten.
Wenn die Farben Rot und Violett nicht zu Ihren Lieblingen zählen, ist dies ebenfalls kein Thema, da die Lampe in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. So haben sie die Wahl zwischen einer Kombination aus den Farben
- Blau und Grün
- Gelb und Orange
- sowie Violett und Orange.
Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, die bunten Farbklekse werden Ihrer Wohnung den gewissen Schwung verleihen und die Lampe wird bei zukünftigen Besuchen Ihrer Freunde sicher für große Augen und Begeisterung sorgen.
Mathmos Astro Lavalampe Das Original … (Blau/Grün)
95,00 €
- Die original klassische Astro Lavalampe, handgefertigt von Mathmos in England seit 1963
- Designklassiker mit einzigartiger Lavamischung von den Erfindern
- Fuß und Kappe von britischen Handwerkern handgedreht
- Enthält ein 35W Halogen Leuchtmittel für ein entspanntes ambientes leuchten
- Ersatzteile, einschließlich Lavaflaschen und Leuchtmittel sind erhältlich
Mathmos Astro Lavalampe Das Original … (Gelb/Orange)
95,00 €
- Die original klassische Astro Lavalampe, handgefertigt von Mathmos in England seit 1963
- Designklassiker mit einzigartiger Lavamischung von den Erfindern
- Fuß und Kappe von britischen Handwerkern handgedreht
- Enthält ein 35W Halogen Leuchtmittel für ein entspanntes ambientes leuchten
- Ersatzteile, einschließlich Lavaflaschen und Leuchtmittel sind erhältlich
Mathmos Astro Lavalampe Das Original - Violett/Orange
95,00 €
- Die erste und originale Lavalampe, die vom Gründer von Mathmos und Erfinder der Lavalampen, Edward Craven Walker, 1963 entworfen wurde
- Hergestellt in Großbritannien seit über 55 Jahren; Basis und Kappe ist von britischen Handwerkern handgesponnen und poliert, die das hochwertige Aluminium zu einem hohen Silberglanz bringen
- Mathmos einzigartige Lavalampen Formel hat hellere, klarere Flüssigkeit und hält länger als andere Lavalampen
- Die Halogenlampe (enthalten und garantiert für 1 Jahr) ist speziell für den Einsatz mit Mathmos Lavalampen, um Licht und Wärme auf die Lava und weg von der Basis zu lenken
- Die Aufwärmzeit beträgt je nach Umgebungstemperatur zwischen 1 und 3 Stunden
Neben der Astro Lampe gibt es noch andere Modelle vom Hersteller der Firma Mathmos wie beispielsweise:
- Mathmos Telstar-Lavalampe (in Form einer Rakete)
- Mathmos Neo-Lavalampe
Mathmos Telstar Lavalampe Rakete (Blau/Grün)
100,00 €
- Die originale raketenförmige Lavalampe von Mathmos, dem Erfinder der Lavalampe
- Erhältlich direkt von der Mathmos Fabrik in Poole, Dorset, die 1963 von Edward Craven Walker gegründet wurde
- Die einzigartige Mathmos Lavalampen-Formel hat hellere, klarere Flüssigkeiten und hält länger als andere Lavalampen
- Die Telstar Lavalampen Beine sind aus verchromtem Präzisionsguss mit geprägtem Mathmos Logo gefertigt
- Die Aufwärmzeit beträgt je nach Umgebungstemperatur zwischen 1 und 3 Stunden
Mathmos Neo Lavalampe für Kinder und Erwachsene in Chrom – Violett/Pink
92,00 €
- Eine speziell entwickelte Niederspannungs-Lavalampe für Kinder und Erwachsene von Mathmos, den britischen Erfindern der Lavalampe
- Neo hat im Gegensatz zu den meisten Lavalampen die strengen Sicherheitstests für Kinder bestanden; hat eine Niedervolt-Halogenkapselbirne, wird sicher zusammengehalten, hat eine bruchsichere Flasche und kann zur zusätzlichen Sicherheit auf einer Oberfläche befestigt werden
- Über 55 Jahre Erfahrung und Fachwissen sorgen dafür, dass Mathmos Lavalampen besser fließen, klarer und langlebiger sind als andere Lavalampen
- Ersatzteile für Neo sind von der Mathmos Fabrik in Poole, Dorset, erhältlich
- Die Neo Lavalampe wurde von preisgekrönten Designern entworfen, besteht aus Präzisionsgussaluminium und sieht in einem Wohnzimmer für Erwachsene genauso fantastisch aus wie in einem Kinderzimmer
Die Lavalampe Mathmos Astro – Deko, die in jede Wohnung passt
Die Mathmos Lavalampe gefällt Ihnen, aber sie können sich dieses moderne Deko-Element nicht in Ihrer Wohnung vorstellen? Lavalampen machen sich keineswegs nur gut in bunte Studentenbuden der 60er und 70er Jahre. Die Mathmos Astro Lavalampe passt in jede Umgebung.
Wenn Sie in Ihrer Wohnung ohnehin nicht auf Farben verzichten möchten und eine Vorliebe für ausgefallene Dekoelemente haben, wird die Lampe Sie sehr erfreuen.
Selbst in einer minimalistisch eingerichteten Wohnung mit klaren Linien und Strukturen, die in klassischen Farben gehalten ist, sorgt sie für das gewisse Etwas. Sie lockert in seiner Einfachheit elegantes Ambiente auf, ohne die Farbpalette zu stark zu beanspruchen und wird dadurch zum Highlight Ihrer Wohnung.
Außerdem dient die Lampe gleichzeitig als indirekte Lichtquelle, die neben einer beruhigenden, abendlichen Beleuchtung auch als Nachtlicht, beispielsweise für Kinder, geeignet ist.